• Marlin de Haan
    • Aktuelles
    • Über mich
    • CV
      • deutsch
      • english
    • Arbeitsproben
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Raum
    • bobbi
    • UNLIKELY CREATURES (drei) us hearing voices
    • 3×7
    • Walking in a circle for one hour swinging my arms
    • Das Schweigen im Zeichen der Flut
    • UNLIKELY CREATURES (1) who we are
    • IN OUT UP DOWN
    • Land Art
    • Solidarité! Solidarität! Solidarity!
    • Das macht mir nichts aus
    • Hallo BUDE! – 30 Minuten Unsterblichkeit
    • Shot
  • Regie
    • 2008 – heute
      • Der Kirschgarten
      • Once I set foot outside
      • Das Schweigen im Zeichen der Flut
      • Katzelmacher
      • Ein Sommernachtstraum
      • Echt
      • Where are you from? Ein Heimatabend mit Gesang
      • Das Unerforschliche der Thermodynamik
      • Guten Tag!– ein Zirkeltraining
      • Hanneli Himmeli
      • Im Wirbel der Stars und Synkopen: ‚Hollywood Melodie‘
      • High Definition. Der Avatarismus der Gegenwart auf der Bühne.
    • 2002 – 2007
      • Jugend ohne Gott
      • Bernarda Albas Haus
      • my way
      • Krankheit der Jugend
      • Die sieben Tage des Simon Labrosse
      • Schillern
      • Philotas
      • Penthesilea
      • Der Liebhaber
      • Ein Flanellnachthemd
      • unzensiert_01
      • Die Laune des Verliebten
    • Kurzfilme
      • Kurzfilm „Neues von Gestern – auf der Suche…“
      • Kurzfilm „Auf meinen Schultern“
      • Kurzfilm „Stille“
      • Kurzfilm „Auftritt“
    • Workshops
      • Workshop „Neues von Gestern“
      • Workshop „Straßen_Bilder“
      • Workshop „Flux(us) on stage: Introductions as challenge.“
      • Workshop „Improvisation: Possibillities on stage.“
      • Workshop „Material and Character“
      • Workshop „Tableau vivant: Storytelling and Composition.“
      • Workshop „Kosmos und Chaos“
      • Workshop „In Action“
  • Objekt
    • landing strips
    • The New Normal
    • Come in
    • Da, Da, Da, Da, Da
    • Fade Art
    • Printemps
    • 3 Meter Geisterfahrt
    • Suture
    • Karl Lagerfeld hat Hand und Fuß
    • STRIPPEN
    • PROVISORIUM – eine Reflexionsbude
Unlikely Creatures
Unlikely Creatures
Unlikely Creatures
Unlikely Creatures
Unlikely Creatures
Unlikely Creatures
Unlikely Creatures
Unlikely Creatures
Unlikely Creatures
Fotos © Marlin de Haan

Billinger&Schulz

UNLIKELY CREATURES (1) who we are

Der Körper muss konstruiert werden, das wissen wir. Gleichzeitig passen wir nie ganz rein, in unser Bild vom Menschen. Und dabei werden wir etwas anderes, weder noch, etwas bleibt übrig. Wer sind wir eigentlich, wenn wir den Vorgaben, an denen wir uns orientieren, nicht entsprechen können?

Wir widmen uns in unserer neuen Projektreihe UNLIKELY CREATURES der Beobachtung, dass die Choreographie seit ihrer Entstehung in Renaissance und Barock den Menschen immer auch andere Geschöpfe tanzen lässt: Sonnen, Feen, Monster, Nymphen, Planeten. Und stellen uns die Frage, wie die Verkörperung von phantastischen Kreaturen damit zusammenhängt, dass der Mensch in seinem eigenen Bild nie aufgeht und so selbst zu einem unwahrscheinlichen Wesen wird.

Konzept, Choreographie: Verena Billinger & Sebastian Schulz * Von und mit: Jungyun Bae, Ludvig Daae, Frank Koenen, Nicolas Niot, Judith Wilhelm * Bühne: Marlin de Haan * Licht: Maika Knoblich * Kostüm: Caroline Creutzburg * Musik: Anton Kaun * Produktionsleitung: Anne Kleiner, Jana Marscheider * Assistenz: Melchior B. Tacet

Produktion: Billinger & Schulz * Koproduktion: Forum Freies Theater Düsseldorf, Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt am Main. Gefördert durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ (NPN) Koproduktionsförderung Tanz aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages, Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, Kunststiftung NRW, Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, Kulturamt Frankfurt, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.V. mit Mitteln des Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst. Mit freundlicher Unterstützung durch das Residenzprogramm PACT Zollverein in Essen.

  1. / 29. / 30.01.2016 im FFT Düsseldorf
  2. / 23.04.2016 im Mousonturm, Frankfurt / Main

www.billingerundschulz.de

© | Marlin de Haan | Alle Rechte vorbehalten

  • Marlin de Haan
  • Raum
  • Regie
  • Objekt
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von Deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen